- Anmeldebogen Zur Beschleunigung der Anmeldung kann dieser Kontakt- und Notfalladressbogen im Vorfeld ausgefüllt und mitgebracht werden.
18Dez.
Auftritt Sonntagsschüler
Am 12. Dezember beehrte uns die Improgruppe „Die Sonntagsschüler“ mit einem Auftritt innerhalb des Lebendigen Adventskalenders. Es gab viel zu lachen und zu staunen. Angela Merkels Liquiditätssorgen kamen an die Weihnachtskrippe und der elektrische Strom reicht mit seiner Faszination viel weiter in die Geschichte zurück als wir bisher dachten. Der Zauber des Improvisationstheaters, der in dem Moment der Präsentation erst entsteht, hat uns gepackt. Für zusätzliche Gäste wäre noch Platz gewesen!
Wir bedanken uns für die familiäre Performance und das persönliche Kennenlernen. Das Team Pionierhaus hofft sehr, dass der erste Auftritt der Sonntagsschüler nicht der letzte in unseren Gemäuern war.
18.12.2014 von Admin geschrieben
2Dez.
Wahlzettel Krümel hilft!
Liebe Freunde des Pionierhauses, es ist mal wieder an euch. Wir brauchen eure Stimmen. Vom 1.-21. Dezember kann in allen Brotmeisterei Steinecke-Filialen für das Pionierhaus abgestimmt werden. Die Wahlzettel liegen am Bäckerstand aus. Einfach „Ferienspiele im Sommer 2015“ ankreuzen und Zettel abgeben. Der Wahlzettel kann auch HIER ausgedruckt werden. Die Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer etc. ist nicht erforderlich. Wir können 1000 Euro für die nächsten Ferienspiele gewinnen. Bitte stimmt fleißig ab und sagt allen Freunden, Verwandten und Bekannten Bescheid. Für uns gestimmt werden kann in der Region Magdeburg, Köthen, Halle, Brandenburg! Wir sind das einzige Projekt, dass aus Burg teilnimmt. Stimmt für unsere Stadt!
Steinecke-Filialen in Burg:
Rewe-Markt am Conrad-Tack-Ring
Edeka Nord in der Blumenstraße
Edeka Mitte in der Wilhelm-Külz-Straße
Toom-Baumarkt in der Zibbeklebener Straße
2.12.2014 von Admin geschrieben
24Nov.
Lebendiger Adventskalender
Die Evangelische Stadtgemeinde organisiert einen Lebendigen Adventskalender. Für jeden Dezembertag bis zum Weihnachtsfest steht eine andere kulturelle Veranstaltung auf dem Plan und öffnet sich als Türchen der Begegnung und des Miteinanders.
Das Türchen des 12. Dezembers befindet sich im Pionierhaus. Den Abend gestaltet die Improtheatergruppe „Die Sonntagsschüler“. Wir freuen uns sehr, über ihren Besuch und laden herzlich zum Zuschauen und Lachen ein!
Improvisationstheater Die Sonntagsschüler
Pionierhaus Burg, Berliner Chaussee 102
12.12.2014
Start: 19.00 Uhr
Eintritt frei, Spende willkommen!
24.11.2014 von Admin geschrieben
20Nov.
104 x Weihnachtsfreude
In diesem Jahr wurden im Pionierhaus 104 Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ abgeben. Die liebevoll gepackten und weihnachtlich gestalteten Päckchen wurden von uns in die nächstgrößere Sammelstelle nach Magdeburg gebracht. Dort werden sie für ihre Weiterreise vorbereitet. Sobald wir wissen, wo die Päckchen aus dem Pionierhaus gelandet sind, gibt es hier eine Info dazu. VIELEN DANK an alle, die sich beteiligt haben und in Armuts-, Kriegs- und Krisenregionen für Weihnachtsfreude sorgen!
20.11.2014 von Admin geschrieben
Sonntagsschüler = Improvisationstheater
„Dazu springen wir ohne vorgefertigte Texte, Kostüme oder Bühnenbild ins Scheinwerferlicht.
Als Inspiration dienen uns alleine der Augenblick und die Vorgabe des Publikums. Das Ergebnis ist ein Bühnenprogramm mit einzigartigen Szenen, die es so noch nie gab und großem Theater – mal zum Lachen, mal traurig, mal absurd, mal alles in einem.“
Die Sonntagsschüler, das sind ein bunter Haufen improvisationsbegeisterter junger Menschen, die fasziniert davon sind, Geschichten aus dem Stehgreif zu erschaffen. Fantasie und Glaube – etwas das manche Menschen sich nicht vorstellen können. Uns verbindet beides.
Die Sonntagsschüler
12.12.2014 19.00 Uhr
Pionierhaus Burg
Berliner Chaussee 102
Eintritt frei! Spende willkommen!
8.11.2014 von Admin geschrieben
8Nov.
November-Stützpunkt 2014
Nachdem die letzten Stützpunkt-Treffen allesamt verregnet waren, wartete am 8.11.14 ein wunderbar sonniger und milder Novembertag auf uns. Wir lernten mit der Frau am Jakobsbrunnen, dass Jesus lebendiges Wasser bereit hält. Gesellschaftsspiele, Nudeln, das Evolutionsspiel, Fußball, Beutel gestalten und bügeln sowie das Pflanzen von zwei Platanen standen auf dem Programm. Einige Besucherkids brachten gleich noch Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mit. Zum ersten Mal in der Stützpunktgeschichten nahmen über 30 Kinder teil!
- rätseln
- Päckchenabgabe
- Mittagessen
- schnattern
- Frau am Jakobsbrunnen
- Fußball
- Baum pflanzen
- singen
Im Dezember ist Stützpunkt 102 für den 13.12.2014 geplant. Ihr könnt euch auf ein weihnachtliches Puppentheater freuen. Bis dann!
8.11.2014 von Admin geschrieben
7Nov.
Probenstart Krippenspiel
Es geht wieder los:
Ab 7.11.2014 beginnen im Pionierhaus die Proben für das Krippenspiel. Für die Weihnachtszeit bereitet die Teengruppe ein Puppentheater vor, dass die biblische Weihnachtsgeschichte erzählt. Kaspar und sein Kollege Krokodil vermieten ihre Puppenbühne an die Figuren der Weihnachtsgeschichte und glänzen nicht gerade mit höflicher Zurückhaltung.
Zur Aufführung kommt die Weihnachtsgeschichte als Puppentheater im Rahmen von Stützpunkt 102 am 13.12.2014 ca. 10.40 und während des Gottesdienstes zum Heiligen Abend am 24.12.2014 um 16.00 Uhr.
7.11.2014 von Admin geschrieben
Am 8.11.2014 ist wieder Stützpunkt-Samstag im Pionierhaus. Wir öffnen für alle Kinder ab 8 Jahren um 10.00 Uhr und schließen um 14.00 Uhr. Auf dem Programm stehen neben Freispielzeiten an Kicker, Billard, Tischtennisplatte & Co. eine Themenzeit über eine Frau, die während des Wasserschöpfens ehrliche Zuwendung findet. Wir rätseln, spielen das Evolutionsspiel und gestalten Stoffbeutel mit speziellen Kreiden. Um das Gelände am Pionierhaus noch grüner zu gestalten, wollen wir gemeinsam zwei Platanen pflanzen. Herzlich Willkommen.
Parallel zur Stützpunktzeit können Päckchen für „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben werden.
6.11.2014 von Admin geschrieben
3Nov.
Endrunde „Krümel hilft!“
Krümel hilft – Ihr Projekt ist dabei!
Anfang Oktober hat sich der Trägerverein des Pionierhauses bei der Aktion „Krümel hilft!“ der Brotmeisterer Steinecke beworben. Heute kam die Infopost, dass wir mit dem Projekt Ferienspiele 2015 in der Endrunde sind. Das bedeutet konkret: Im Dezember gibt es bei allen Steinecke Bäckern Wahlzettel, die verschiedene Kinderprojekte vorstellen. Jeder Kunde kann seine Stimme abgeben. Die 24 Projekte mit den meisten Stimmen, erhalten jeweils 1000 Euro. Wir zählen auf euch!
3.11.2014 von Admin geschrieben
3Nov.
Das erste Päckchen
Heimlich, still und leise kam am 1. November das erste Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ 2014 im Pionierhaus an. Weihnachtlich beklebt und liebevoll gepackt wartet es noch bis zum 15. November auf Gesellschaft.
Die besten Abgabezeiten:
freitags 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag, 8.11.14, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
3.11.2014 von Admin geschrieben